
Wir haben Visionen.
Was uns leitet
Wird ein Kind viel zu früh geboren, kommt mit einer Behinderung zur Welt oder wird eine schwere Erkrankung oder Behinderung diagnostiziert, dann ist die gesamte Familie stark belastet.
Der Bunte Kreis Rheinland unterstützt Familien in dieser schwierigen Situation. Mit Erfahrung, Respekt und Engagement beraten und begleiten wir Familien von der stationären Versorgung in ihren Lebensalltag zu Hause und geben ihnen Raum, das Erlebte zu verarbeiten.
In unserer Arbeit berücksichtigen wir den Lebenskontext und die familiäre Situation. Wir leisten eine ganzheitliche Hilfe, damit den Kindern und der Familie das Leben in ihrer schwierigen Situation gelingt. Dabei greifen wir auf ein breites Netzwerk an regionalen Leistungserbringern und Hilfseinrichtungen zurück.
Ein weiterer Grundsatz unserer Arbeit ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien. Uns ist ein respektvoller und ehrlicher Umgang mit den Familien sehr wichtig. Wir achten ihre persönliche Lebensform, kulturelle und religiöse Gegebenheiten. Die Würde des Kindes und die der Familie zu schützen, ist ein Grundprinzip unsere Arbeit.
Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit den Familien zusammenarbeiten, sind ausgebildete Fachkräfte. In unseren Nachsorgeteams arbeiten Kinderkrankenschwestern, Sozialpädagoginnen und Sozialarbeiter, Psychologinnen, Ärztinnen und Ärzte. Wir bilden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch interne und externe Fortbildungen weiter.
Der Bunte Kreis Rheinland arbeitet gemeinnützig. Wir gehen verantwortungsvoll, zweckmäßig und wirtschaftlich mit öffentlichen Mittel, und den Geldern unserer Spender um.
Bad Neuenahr, 12. April 2018



Unsere Botschafter.