Transparente Zivilgesellschaft
Das Thema Transparenz hat für unsere Arbeit einen hohen Stellenwert. Deshalb stellen wir hier eine Selbstverpflichtung zur Transparenz, mit allen darin aufgeführten Materialien, ins Netz.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Bunter Kreis Rheinland e.V., Felix-Rütten-Straße 2, 53474 Bad Neuenahr, seit 2003
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
Unsere Satzung
3. Bescheide des Finanzamts, Angaben zur Steuerbegünstigung
Letzter Bescheid vom Finanzamt: Freistellungsbescheid
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Organigramm
Unser Team
Vorstand:
Inka Orth (Vorstandsvorsitzende) | Karin Breuers (Stellvertretende Vorsitzende des Vorstands)
Ralph H. Orth (Vorstand Finanzen) | Sabine Pätz (Beisitzerin Vorstand) | Jürgen Ritter (Vorstand/Schriftführer)
5. Bericht über die Tätigkeiten
Konzept Bunter Kreis Rheinland
Qualitätsbericht Bunter Kreis Rheinland
Jahresbericht BBK 2019
6. Personalstruktur
a. Betreute Nachsorgefamilien 2019 (inklusive Vernetzungen zu anderen Bunten Kreisen): 800
b. Mitarbeiterinnen Bunter Kreis, nicht nur Nachsorge (aktueller Stand):
- Nebentätigkeit: 25
- Ehrenamtspauschale: 15
- Midi-Job: 2
- Festanstellung: 23
- Honorarbasis: 1
Gesamt: 66
c. Von allen gefahrene Kilometer in 2019: 93.634,32 km
d. Abonnenten Facebook: 2.923
e. Ehrenamtler: 140 aus 2021
7. Verkürzte Darstellung der Einnahmen & Ausgaben
Verkürzte Darstellung der Einnahmen & Ausgaben
Jahresbericht BBK 2019
8. Gesellschaftliche Verbundenheit
a. Mitglied im Bundesverband Bunter Kreis: https://www.bunter-kreis-deutschland.de/kranke-kinder-brauchen-unsere-hilfe-ueberall-in-deutschland.html
b. Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband: http://www.der-paritaetische.de/
c. Zertifiziert nach Modell Bunter Kreis
9. Namen von natürlichen und juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen à Aktion Mensch & Bundesstadt Bonn
Juristische Person: Aktion Mensch & Bundesstadt Bonn – Geldspenden (Berichtsjahr 2018)