20 Jahre Bunter Kreis Rheinland

22.01.2023 Köln: 20-jähriges Jubiläum vom Bunten Kreis Rheinland im Base Camp in Bonn Foto: Martina Goyert

Tränen auf der Jubiläumsfeier des Bunten Kreis Rheinland. Zum Glück waren es ausschließlich Freudentränen, die am Sonntag im Base Camp in Bonn flossen. Grund dafür war der 100-jährige Hans Schönheit aus Bad Neuenahr, der dem Verein für die weitere Arbeit sein gesamtes Vermögen spendete. Mit dieser Geste möchte er Vorbild für Menschen sein, die mit ihren Finanzen dauerhaft etwas Gutes tun wollen.
„Ich habe mich lange mit der Institution beschäftigt, um einen genauen Einblick zu erlangen, was hier geleistet wird“, sagt Hans Schönheit. „Jetzt weiß ich, dass mein Vermögen beim Bunten Kreis Rheinland richtig aufgehoben ist. Ich durfte in meinem langen Leben viel Glück erfahren und freue mich, dieses Glück nun mit bedürftigen Familien und ihren Kindern zu teilen.“

RÜCKBLICK:
Alles begann auf den Tag genau vor 20 Jahren in der Uni-Kinderklinik Bonn. Damals legten 23 Gründungsmitglieder den Grundstein für die Sozialmedizinische Nachsorge für Familien mit frühgeborenen, chronisch- und schwerstkranken Kindern. Inzwischen werden an 7 Standorten im Rheinland rund 800 Familien unterstützt.

„20 Jahre sind eine lange Zeit und bei der Erstellung unserer Jubiläumsbroschüre sind viele Emotionen hochgekommen“, so Inka Orth, Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzende des Vereins. „Angefangen hat alles damit, dass wir selbst Eltern eines zu früh geborenen Kindes wurden. Es war für uns damals ein steiniger Weg und wir wollten anderen betroffenen Familien Hilfe und Unterstützung anbieten.“

Dafür brauchte es neben Herzblut und Mut vor allem auch jede Menge ehrenamtliches Engagement. Freund/innen, Partner/innen sowie Förderer mussten gefunden werden, um den 1. Standort in Bonn zu etablieren. „Wir haben uns auf unzähligen Veranstaltungen präsentiert und Vorträge in Firmen, Schulen und anderen Organisationen gehalten“, erinnert sich Inka Orth. „Im Jahr 2008 versorgten wir 78 Kinder, heute sind es 800. Diese enorme Zahl konnten wir nur erreichen, indem wir unseren Wirkungskreis erweitert und neben dem Standort Bonn noch weitere aufgebaut haben. Inzwischen sind wir auch am Marienhospital in Bonn, an der Asklepios Kinderklinik in Sankt Augustin, der Uni-Kinderklinik Köln, dem Klinikum Leverkusen, dem Kemperhof in Koblenz und an der Kinderklinik in Bad Kreuznach vertreten.“

Ein Nachsorge-Team bestehend aus 47 Mitarbeiterinnen legt sage und schreibe 93.634 Kilometer jährlich zurück, um Familien an den unterschiedlichen Standorten im Rheinland sozialmedizinisch zu versorgen. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Angebote. Zum Beispiel Aktionstage und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung, das Geschwister-Projekt und mit der BOOFE eine unabhängige und vernetzt arbeitende Beratungsstelle. Doch die Vorstandsvorsitzende hat noch weitere Pläne – das Bunte Haus. „Wir träumen schon lange von einem Haus, das alles unter einem Dach vereint“, so Inka Orth. Es soll ein Ort sein, an dem Familien mit frühgeborenen, chronisch- und schwerstkranken Kindern und Jugendlichen ein Zuhause finden. Ein Ort mit kurzen Wegen zu Therapien, einer Auszeit für Eltern und der Möglichkeit des Austausches im Familien-Café.“

Dank der großzügigen Spende von Hans Schönheit könnte diese Vision nun bald Wirklichkeit werden.

Am Sonntag, den 22. Januar 2023 feierte der Bunte Kreis Rheinland im BaseCamp Bonn sein 20-jähriges Jubiläum mit einem großen Familienfest. Neben Freund/innen, Partner/innen und Sponsor/innen waren auch Familien, die der Bunte Kreis Rheinland während der letzten 20 Jahre unterstützt hat, eingeladen. Auf einem bunten Jahrmarkt mit unterschiedlichen Highlights gab es Möglichkeiten des Austausches und Miteinanders. WDR-Moderatorin Insa Backe führte durch die Veranstaltung. Zur Eröffnung wurde ein Trailer mit dem eigens für den Bunten Kreis Rheinland komponierten Lied „Daheim“ des Frontsängers der Höhner Patrick Lück gezeigt. Mit dabei war auch Schauspieler und Botschafter Hanno Friedrich.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Jubiläumszeitschrift – einfach HIER klicken.